Donnerstag, 21. August 2025

Ein Rückblick auf das Jahr 2021

Ein Rückblick auf das Jahr 2021 in Bolivien. Zwischen Abschied, Verantwortung und neuen Wegen

Ein Rückblick auf das Jahr 2021 in Bolivien. Zwischen Abschied, Verantwortung und neuen Wegen

Das Jahr 2021 war für mich und viele Missionsfreund*innen sowie Bolivien-Fans ein Jahr voller unerwarteter Wendungen und prägender Erlebnisse. Nach einer Zeit voller Vorschauen und Vorfreude auf neue Projekte möchte ich heute einen Moment innehalten und gemeinsam mit Ihnen zurückblicken.

Ein Abschied, der alles veränderte Mit großer Bestürzung und Trauer musste ich den plötzlichen Tod meines Freundes und Kollegen Padre Dietmar Krämer erleben. Dietmar war nicht nur ein verlässlicher Weggefährte, sondern auch eine prägende Gestalt für die Menschen in seiner Pfarrei. Seinen Spuren zu folgen, bedeutet, Verantwortung und Herzblut weiterzutragen.

Ein Abschied, der alles veränderte
Mit großer Bestürzung und Trauer musste ich den plötzlichen Tod meines Freundes und Kollegen Padre Dietmar Krämer erleben. Dietmar war nicht nur ein verlässlicher Weggefährte, sondern auch eine prägende Gestalt für die Menschen in seiner Pfarrei. Seinen Spuren zu folgen, bedeutet, Verantwortung und Herzblut weiterzutragen.

Ein Abschied, der alles veränderte Mit großer Bestürzung und Trauer musste ich den plötzlichen Tod meines Freundes und Kollegen Padre Dietmar Krämer erleben. Dietmar war nicht nur ein verlässlicher Weggefährte, sondern auch eine prägende Gestalt für die Menschen in seiner Pfarrei. Seinen Spuren zu folgen, bedeutet, Verantwortung und Herzblut weiterzutragen.

Eine neue, riesige Aufgabe
Da ich Dietmars Pfarrei bereits gut kannte, wurde mir die Ehre und das Vertrauen zuteil, zusätzlich zu meiner bisherigen Gemeinde in Villazón auch seine Pfarrei zu übernehmen. Damit wuchs mein Aufgabenfeld sprunghaft – eine flächenmäßig nun riesige Pfarrei, deren Ausmaß kaum vorstellbar ist. Es ist eine Herausforderung, die Demut, Mut und Einsatz abverlangt und dennoch von Hoffnung und Gemeinschaft getragen wird.

Unterwegs auf endlosen Schotterpisten Wer Bolivien kennt, weiss um das Abenteuer, das in seinen Landschaften und Wegen liegt. Tag für Tag, Woche für Woche führen mich die Wege über unzählige Schotterpisten – kilometerlange, holprige Strecken, die in die Berge, zu kleinen Gemeinden und zu den Menschen führen, die mir ans Herz gewachsen sind. Diese Straßen erzählen von Aufbruch und Ankunft, von Geduld und Entschlossenheit.

Unterwegs auf endlosen Schotterpisten
Wer Bolivien kennt, weiss um das Abenteuer, das in seinen Landschaften und Wegen liegt. Tag für Tag, Woche für Woche führen mich die Wege über unzählige Schotterpisten – kilometerlange, holprige Strecken, die in die Berge, zu kleinen Gemeinden und zu den Menschen führen, die mir ans Herz gewachsen sind. Diese Straßen erzählen von Aufbruch und Ankunft, von Geduld und Entschlossenheit.

Einladung zum Entdecken Für alle, die Bolivien lieben oder kennenlernen möchten, lade ich ein, sich selbst ein Bild zu machen: Von der Weite der Landschaft, der Vielfalt der Kulturen, den Herausforderungen und der Herzlichkeit, die hier überall spürbar ist. Jede Reise, jedes Gespräch, jeder neue Tag bringt Erfahrungen, die bleiben.

Einladung zum Entdecken
Für alle, die Bolivien lieben oder kennenlernen möchten, lade ich ein, sich selbst ein Bild zu machen: Von der Weite der Landschaft, der Vielfalt der Kulturen, den Herausforderungen und der Herzlichkeit, die hier überall spürbar ist. Jede Reise, jedes Gespräch, jeder neue Tag bringt Erfahrungen, die bleiben.

Auch im Rückblick bleibt diese Zeit für mich ein Geschenk – trotz Abschieden und Verlust. Sie zeigt, wie eng Hoffnung und Aufgabe verwoben sind und wie viel Kraft aus Gemeinschaft und Glauben erwächst. Wer Bolivien einmal erlebt hat, wird diese Eindrücke nie vergessen.

Padre Hernán Tarqui im Dienst für die Ärmsten in den Bergen Boliviens


Missionsspenden zugunsten einer vielseitigen und lebendigen Pfarrarbeit

Mehr dazu gibt es hier zu erfahren <<<<<<