Donnerstag, 10. Juli 2025

Hoffnung in dunklen Zeiten

Die Kraft der Mitmenschlichkeit

Padre Hernán Tarqui und der Trost im Schatten der Welt. Ein Licht im Dunkel – Menschlichkeit in einer zerrissenen Welt. Unsere Zeit ist geprägt von Unsicherheiten, Zerwürfnissen und Schreckensnachrichten. Es ist, als läge ein dunkler Schleier über der Gesellschaft: Schlagzeilen sprechen von Krieg, politischer Instabilität, wachsenden Spannungen und allgegenwärtigem Leid. Die Kälte der Welt scheint uns zu ergreifen, lähmt und droht, unsere Zuversicht zu ersticken.

Padre Hernán Tarqui und der Trost im Schatten der Welt. Ein Licht im Dunkel – Menschlichkeit in einer zerrissenen Welt. Unsere Zeit ist geprägt von Unsicherheiten, Zerwürfnissen und Schreckensnachrichten. Es ist, als läge ein dunkler Schleier über der Gesellschaft: Schlagzeilen sprechen von Krieg, politischer Instabilität, wachsenden Spannungen und allgegenwärtigem Leid. Die Kälte der Welt scheint uns zu ergreifen, lähmt und droht, unsere Zuversicht zu ersticken.

Und doch: Gerade in solchen Momenten, wenn Hoffnung eine zarte Pflanze im stürmischen Wind zu sein scheint, zeigt sich die wahre Kraft der Mitmenschlichkeit. Es gibt sie, die Menschen, die sich dem Strom der Resignation entgegenstellen, die nicht wegsehen, sondern mit offener Seele und helfender Hand anderen beistehen.

Padre Hernán Tarqui – Ein Leben im Dienst der Ärmsten
Im Herzen der bolivianischen Anden, fernab der großen Metropolen, lebt und wirkt Padre Hernán Tarqui. Er ist Priester, Seelsorger und Hoffnungsträger für jene, die am Rande der Gesellschaft stehen. In den abgelegenen Dörfern rund um Bombori begegnet er Armut, Hunger und sozialer Ausgrenzung – und doch ist es gerade hier, wo Menschlichkeit spürbar wird.

Padre Hernán Tarqui – Ein Leben im Dienst der Ärmsten Im Herzen der bolivianischen Anden, fernab der großen Metropolen, lebt und wirkt Padre Hernán Tarqui. Er ist Priester, Seelsorger und Hoffnungsträger für jene, die am Rande der Gesellschaft stehen. In den abgelegenen Dörfern rund um Bombori begegnet er Armut, Hunger und sozialer Ausgrenzung – und doch ist es gerade hier, wo Menschlichkeit spürbar wird.

Padre Hernán Tarqui hat sein Leben den Bedürftigsten gewidmet. Er bringt nicht nur Brot und medizinische Versorgung in entlegene Siedlungen, sondern vor allem Nähe, Trost und Zuversicht. Inmitten rauer Berglandschaften besucht er Familien, hört ihre Geschichten und teilt ihre Sorgen. Seine Begleitung schenkt den Menschen Mut, oft auch nur durch ein Wort, eine Umarmung oder seine stille Präsenz.

Mitmenschlichkeit als Widerstand
Die Arbeit von Padre Hernán Tarqui ist ein stiller Akt des Widerstands gegen Gleichgültigkeit. Sie zeigt, dass Hoffnung keine abstrakte Idee, sondern gelebte Praxis ist. Mit jeder Geste der Zuwendung, mit jedem helfenden Schritt und jedem geteilten Moment wächst das Vertrauen in eine bessere Zukunft. Die Wallfahrt in Bombori, die jährlich zahlreiche Gläubige zusammenführt, wird zu einem Symbol für Gemeinschaft und Solidarität – ein Zeichen, dass Mitgefühl selbst in entlegensten Winkeln der Welt Wurzeln schlägt

Mitmenschlichkeit als Widerstand Die Arbeit von Padre Hernán Tarqui ist ein stiller Akt des Widerstands gegen Gleichgültigkeit. Sie zeigt, dass Hoffnung keine abstrakte Idee, sondern gelebte Praxis ist. Mit jeder Geste der Zuwendung, mit jedem helfenden Schritt und jedem geteilten Moment wächst das Vertrauen in eine bessere Zukunft. Die Wallfahrt in Bombori, die jährlich zahlreiche Gläubige zusammenführt, wird zu einem Symbol für Gemeinschaft und Solidarität – ein Zeichen, dass Mitgefühl selbst in entlegensten Winkeln der Welt Wurzeln schlägt
.
Die Kraft der kleinen Taten
Es sind nicht immer die großen Gesten, die Hoffnung schenken. Vielmehr sind es die Summe der kleinen, unscheinbaren Handlungen – ein freundlicher Blick, ein geteiltes Brot, ein Wort des Trostes –, die den Alltag vieler Menschen heller machen. Padre Hernán Tarqui verkörpert diese Haltung: Seine Taten erinnern daran, dass selbst das schwächste Licht die Dunkelheit durchbrechen kann.
Ausblick: Hoffnung weitergeben

In einer Zeit, in der das Negative allzu laut erscheint, bleibt die Mitmenschlichkeit das leise, aber unbeirrbare Gegengewicht. Der Dienst von Padre Hernán Tarqui in den Bergen Boliviens zeugt davon, wie viel ein einzelner Mensch bewirken kann. Indem wir uns von solchen Beispielen inspirieren lassen, können wir selbst zu Träger*innen der Hoffnung werden – für unser Umfeld, unsere Gemeinschaft und letztlich für die Welt.

Möge die Geschichte von Bombori und die Hingabe von Padre Hernán uns ermutigen, auch in dunklen Zeiten das Licht der Mitmenschlichkeit weiterzutragen.

Möge die Geschichte von Bombori und die Hingabe von Padre Hernán uns ermutigen, auch in dunklen Zeiten das Licht der Mitmenschlichkeit weiterzutragen.

Padre Hernán Tarqui im Dienst für die Ärmsten in den Bergen Boliviens

Lea el sitio web completo en español