Donnerstag, 1. Mai 2025

Das Abenteuer ruft

Die Region um Iru, Bolivien, ist von einer beeindruckenden Berglandschaft geprägt, die Teil der Anden ist.

Hier sind einige wichtige Aspekte zu den Bergen in dieser Gegend Cordillera Real:  Iru liegt relativ nah an der Cordillera Real, einer bedeutenden Gebirgskette in Bolivien und Teil der bolivianischen Ostkordillere. Diese Kette zeichnet sich durch hohe Granitgipfel aus, von denen viele über 6.000 Meter hoch sind und vergletscherte Gebiete aufweisen. Bekannte Gipfel in der Cordillera Real sind der Illimani (6.462 m) und der Huayna Potosí (6.088 m). Obwohl Iru selbst nicht direkt in dieser Kette liegt, prägen die Ausläufer und die Nähe die Landschaft.

Hier sind einige wichtige Aspekte zu den Bergen in dieser Gegend

Cordillera Real: 
Iru liegt relativ nah an der Cordillera Real, einer bedeutenden Gebirgskette in Bolivien und Teil der bolivianischen Ostkordillere. Diese Kette zeichnet sich durch hohe Granitgipfel aus, von denen viele über 6.000 Meter hoch sind und vergletscherte Gebiete aufweisen. Bekannte Gipfel in der Cordillera Real sind der Illimani (6.462 m) und der Huayna Potosí (6.088 m). Obwohl Iru selbst nicht direkt in dieser Kette liegt, prägen die Ausläufer und die Nähe die Landschaft.

Iru Pata:  In der näheren Umgebung von Iru befindet sich der Berg Iru Pata mit einer Höhe von 4.494 Metern. Sein Name kommt aus der Aymara-Sprache und bedeutet so viel wie "Stufe des stacheligen peruanischen Federgrases". Er liegt südwestlich des Berges Jaqi Jiwata in der Provinz Inquisivi. Weitere Gipfel und Gebirgszüge: Die bolivianischen Anden sind generell sehr komplex und umfassen verschiedene Gebirgsketten und einzelne Gipfel. In der weiteren Umgebung von Iru könnten sich auch andere, weniger bekannte, aber landschaftlich reizvolle Berge und Hügel befinden.

Iru Pata: 
In der näheren Umgebung von Iru befindet sich der Berg Iru Pata mit einer Höhe von 4.494 Metern. Sein Name kommt aus der Aymara-Sprache und bedeutet so viel wie "Stufe des stacheligen peruanischen Federgrases". Er liegt südwestlich des Berges Jaqi Jiwata in der Provinz Inquisivi. Weitere Gipfel und Gebirgszüge: Die bolivianischen Anden sind generell sehr komplex und umfassen verschiedene Gebirgsketten und einzelne Gipfel. In der weiteren Umgebung von Iru könnten sich auch andere, weniger bekannte, aber landschaftlich reizvolle Berge und Hügel befinden.

Geomorphologie: Die Landschaft ist typisch für die Andenregion: schroffe Gipfel, tiefe Täler und Hochebenen (Altiplano). Die Entstehung dieser Berglandschaft ist auf die tektonischen Bewegungen der Erdplatten zurückzuführen, die zur Auffaltung der Anden geführt haben.

Geomorphologie:
Die Landschaft ist typisch für die Andenregion: schroffe Gipfel, tiefe Täler und Hochebenen (Altiplano). Die Entstehung dieser Berglandschaft ist auf die tektonischen Bewegungen der Erdplatten zurückzuführen, die zur Auffaltung der Anden geführt haben.

Klima und Vegetation: Das Klima in dieser Höhenlage ist alpin geprägt, mit kühlen Temperaturen und geringen Niederschlägen. Die Vegetation ist entsprechend angepasst und besteht oft aus hochalpinen Gräsern und Sträuchern.

Klima und Vegetation:
Das Klima in dieser Höhenlage ist alpin geprägt, mit kühlen Temperaturen und geringen Niederschlägen. Die Vegetation ist entsprechend angepasst und besteht oft aus hochalpinen Gräsern und Sträuchern.

Bedeutung für die Region:  Die Berge sind nicht nur landschaftlich prägend, sondern spielen auch eine wichtige Rolle für die Wasserversorgung (durch Schmelzwasser) und bieten Potenzial für Tourismus und Bergsteigen, auch wenn die Region um Iru möglicherweise weniger touristisch erschlossen ist als andere Teile der Cordillera Real.

Bedeutung für die Region: 
Die Berge sind nicht nur landschaftlich prägend, sondern spielen auch eine wichtige Rolle für die Wasserversorgung (durch Schmelzwasser) und bieten Potenzial für Tourismus und Bergsteigen, auch wenn die Region um Iru möglicherweise weniger touristisch erschlossen ist als andere Teile der Cordillera Real.

Grüße an alle unsere Freunde vom höchsten Punkt der Straße nach Iru, Bolivien. Fast 5000 Meter über dem Meeresspiegel.
Grüße an alle unsere Freunde vom höchsten Punkt der Straße nach Iru, Bolivien. Fast 5000 Meter über dem Meeresspiegel.

Hier beginnt der Abstieg nach Iru Coyana
Hier beginnt der Abstieg nach Iru Coyana

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Berge in und um Iru, Bolivien, Teil der gewaltigen Anden sind und eine abwechslungsreiche und beeindruckende Hochgebirgslandschaft bilden, die sowohl ökologisch als auch landschaftlich von Bedeutung ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Berge in und um Iru, Bolivien, Teil der gewaltigen Anden sind und eine abwechslungsreiche und beeindruckende Hochgebirgslandschaft bilden, die sowohl ökologisch als auch landschaftlich von Bedeutung ist.

In der Abfahrt vom 5000 Meter hohen Pass nach IRU Coyana. Es würde für euch sehr spannend sein. Iru liegt auf 3400 Meter.

In der Abfahrt vom 5000 Meter hohen Pass nach IRU Coyana. Es würde für euch sehr spannend sein. Iru liegt auf 3400 Meter.

Gute Freunde dürfen mich schon einmal begleiten
Gute Freunde dürfen mich schon einmal begleiten

Blick auf Iru Coyana Bolivien bei unserer Ankunft im Tal
Blick auf Iru Coyana Bolivien bei unserer Ankunft im Tal

Padre Hernán Tarqui im Dienst für die Ärmsten in den Bergen Boliviens

Missionsspenden zugunsten einer vielseitigen und lebendigen Pfarrarbeit

Missionsspenden zugunsten einer vielseitigen und lebendigen Pfarrarbeit

Mehr dazu gibt es hier zu erfahren <<<<<<