Montag, 20. Oktober 2025

Gedanken zum Wochenanfang

Gedanken zum Wochenanfang und zur kommenden Weihnachtszeit. Ein herzlicher Gruß und eine besinnliche Einstimmung

Schon wieder ist es so weit – ein neuer Wochenanfang begrüßt uns. Liebe Freunde, ich wünsche Euch – wie in jeder Woche – einen guten Start und viel Kraft für die kommenden Tage. Es ist kaum zu glauben, aber langsam rückt das Weihnachtsfest näher. Weihnachten, das Fest des Friedens und der Freude, wirft bereits seine Schatten voraus und lädt uns ein, innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu besinnen.

Schon wieder ist es so weit – ein neuer Wochenanfang begrüßt uns. Liebe Freunde, ich wünsche Euch – wie in jeder Woche – einen guten Start und viel Kraft für die kommenden Tage. Es ist kaum zu glauben, aber langsam rückt das Weihnachtsfest näher. Weihnachten, das Fest des Friedens und der Freude, wirft bereits seine Schatten voraus und lädt uns ein, innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu besinnen.

Auch wenn wir uns momentan – bedingt durch verschiedene Herausforderungen und schwierige Umstände – manchmal noch im „Tal des Todes und der Tränen“ wähnen, sollten wir gemeinsam hoffen und beten, dass bis Weihnachten die ursprüngliche Botschaft wieder in den Mittelpunkt rückt: Die Botschaft von Liebe, Hoffnung und Versöhnung.

Auch wenn wir uns momentan – bedingt durch verschiedene Herausforderungen und schwierige Umstände – manchmal noch im „Tal des Todes und der Tränen“ wähnen, sollten wir gemeinsam hoffen und beten, dass bis Weihnachten die ursprüngliche Botschaft wieder in den Mittelpunkt rückt: Die Botschaft von Liebe, Hoffnung und Versöhnung.

Die wahre Botschaft von Weihnachten Die Weihnachtsbotschaft ist im Kern eine Botschaft der Nächstenliebe, der Friedfertigkeit und der Hoffnung. Sie erinnert uns daran, dass Gott als Kind in die Welt gekommen ist, um uns seine Liebe zu zeigen und jedem einzelnen Hoffnung zu schenken. Diese Botschaft möchte uns ermutigen, einander mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen und das Vertrauen in ein besseres Morgen nicht zu verlieren.

Die wahre Botschaft von Weihnachten
Die Weihnachtsbotschaft ist im Kern eine Botschaft der Nächstenliebe, der Friedfertigkeit und der Hoffnung. Sie erinnert uns daran, dass Gott als Kind in die Welt gekommen ist, um uns seine Liebe zu zeigen und jedem einzelnen Hoffnung zu schenken. Diese Botschaft möchte uns ermutigen, einander mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen und das Vertrauen in ein besseres Morgen nicht zu verlieren.

Ein zentraler Gedanke ist der Zuspruch: „Fürchte dich nicht!“ – Gott steht zu den Menschen, so wie sie sind. In einer Zeit voller Unsicherheiten und Sorgen ist dies vielleicht das schönste Geschenk, das wir einander machen können: Mut, Hoffnung und ein offenes Herz.

Ein zentraler Gedanke ist der Zuspruch: „Fürchte dich nicht!“ – Gott steht zu den Menschen, so wie sie sind. In einer Zeit voller Unsicherheiten und Sorgen ist dies vielleicht das schönste Geschenk, das wir einander machen können: Mut, Hoffnung und ein offenes Herz.

Gemeinsam auf Weihnachten zugehen Lassen Sie uns also diese Wochen nutzen, um gemeinsam Kraft zu schöpfen, unsere Zuversicht zu stärken und uns gegenseitig zu unterstützen. Vielleicht gelingt es uns, die Weihnachtsbotschaft in unserem Alltag lebendig werden zu lassen – durch kleine Gesten der Freundlichkeit, durch gegenseitige Hilfe und durch das Teilen von Hoffnung

Gemeinsam auf Weihnachten zugehen
Lassen Sie uns also diese Wochen nutzen, um gemeinsam Kraft zu schöpfen, unsere Zuversicht zu stärken und uns gegenseitig zu unterstützen. Vielleicht gelingt es uns, die Weihnachtsbotschaft in unserem Alltag lebendig werden zu lassen – durch kleine Gesten der Freundlichkeit, durch gegenseitige Hilfe und durch das Teilen von Hoffnung

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch allen eine gesegnete Woche, viel Zuversicht und einen hoffnungsvollen Blick nach vorne – auf das Weihnachtsfest und auf alles Gute, das vor uns liegt.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch allen eine gesegnete Woche, viel Zuversicht und einen hoffnungsvollen Blick nach vorne – auf das Weihnachtsfest und auf alles Gute, das vor uns liegt.

Ihr Padre Hernán Tarqui im Dienst für die Ärmsten in den Bergen Boliviens