Montag, 2. Juni 2025

Grüße zum Wochenanfang

Liebe Freunde und Unterstützer, auch an diesem Wochenanfang möchte ich Euch von Herzen einen guten Start in die neue Arbeitswoche wünschen. Möge diese Woche von Erfolg und Gesundheit geprägt sein, und mögen alle ihre gesetzten Ziele erreichen. Mein Gebet und meine Gedanken sind besonders bei Euch, während wir weiterhin für die Ärmsten in den Bergen Boliviens arbeiten und ihnen Hoffnung und Unterstützung bieten.

Liebe Freunde und Unterstützer,
auch an diesem Wochenanfang möchte ich Euch von Herzen einen guten Start in die neue Arbeitswoche wünschen. Möge diese Woche von Erfolg und Gesundheit geprägt sein, und mögen alle ihre gesetzten Ziele erreichen.
Mein Gebet und meine Gedanken sind besonders bei Euch, während wir weiterhin für die Ärmsten in den Bergen Boliviens arbeiten und ihnen Hoffnung und Unterstützung bieten.

Mit herzlichen Grüßen,
Padre Hernán Tarqui
Im Dienst für die Ärmsten in Bolivien

Missionsspenden zugunsten einer vielseitigen und lebendigen Pfarrarbeit

Mehr dazu gibt es hier zu erfahren <<<<<<

Samstag, 31. Mai 2025

Ein Moment der Freude

 **Unvergessliche Begegnungen mit den Schülern von Oscoria**

Einleitung 
In einer Welt, die oft von Hektik und Routine geprägt ist, gab es einen Tag, der uns daran erinnerte, wie bedeutend und zugleich befreiend die Momente der Freude sein können. Mit den Schülern von Oscoria konnten wir nicht nur lernen, sondern auch erleben, was es heißt, gemeinsam in einem Augenblick der Leichtigkeit und des Lachens verbunden zu sein. Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Neugierde, der Kreativität und des Herzens – ein Moment, der uns alle noch lange begleiten wird.

In einer Welt, die oft von Hektik und Routine geprägt ist, gab es einen Tag, der uns daran erinnerte, wie bedeutend und zugleich befreiend die Momente der Freude sein können. Mit den Schülern von Oscoria konnten wir nicht nur lernen, sondern auch erleben, was es heißt, gemeinsam in einem Augenblick der Leichtigkeit und des Lachens verbunden zu sein. Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Neugierde, der Kreativität und des Herzens – ein Moment, der uns alle noch lange begleiten wird.

Der Tag und seine Eindrücke
Schon beim Eintreten in den Raum war spürbar, dass etwas Außergewöhnliches im Gange war. Die Schüler begrüßten uns mit funkelnden Augen und einem Lächeln, das sofort alle Barrieren niederzureißen vermochte. Es waren nicht nur die Aktivitäten, sondern die pure, authentische Freude, die an diesem Ort herrschte. Ob während eines spontanen Spiels, einer gemeinsamen Bastelaktion oder einem tiefgründigen Gespräch – jeder Augenblick füllte den Raum mit Wärme und Hoffnung. Dieser unbeschwerte Austausch öffnete uns die Augen und ließ uns die kleinen Wunder des Lebens wieder entdecken.

Schon beim Eintreten in den Raum war spürbar, dass etwas Außergewöhnliches im Gange war. Die Schüler begrüßten uns mit funkelnden Augen und einem Lächeln, das sofort alle Barrieren niederzureißen vermochte. Es waren nicht nur die Aktivitäten, sondern die pure, authentische Freude, die an diesem Ort herrschte. Ob während eines spontanen Spiels, einer gemeinsamen Bastelaktion oder einem tiefgründigen Gespräch – jeder Augenblick füllte den Raum mit Wärme und Hoffnung. Dieser unbeschwerte Austausch öffnete uns die Augen und ließ uns die kleinen Wunder des Lebens wieder entdecken.

Die Magie der Gemeinschaft
Was diesen Moment so besonders machte, war die Art, wie alle Beteiligten – sowohl die Schüler als auch die Lehrkräfte und wir als Gäste – in einen kreativen Fluss gerieten. Es entstand ein Raum, in dem jeder seine Geschichten, Träume und Leidenschaften einbringen konnte. Der Tag zeigte uns, dass Freude nicht erzwungen, sondern im Miteinander gefunden wird. Ein spontaner Lacher, ein anerkennender Blick oder ein kleines Detail in einem Gespräch – sie alle trugen dazu bei, ein Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit zu schaffen, das weit über den Moment hinaus wirkt.

Was diesen Moment so besonders machte, war die Art, wie alle Beteiligten – sowohl die Schüler als auch die Lehrkräfte und wir als Gäste – in einen kreativen Fluss gerieten. Es entstand ein Raum, in dem jeder seine Geschichten, Träume und Leidenschaften einbringen konnte. Der Tag zeigte uns, dass Freude nicht erzwungen, sondern im Miteinander gefunden wird. Ein spontaner Lacher, ein anerkennender Blick oder ein kleines Detail in einem Gespräch – sie alle trugen dazu bei, ein Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit zu schaffen, das weit über den Moment hinaus wirkt.

Reflexion und Ausblick 
Aus diesem besonderen Erlebnis geht weit mehr hervor als der einfache Austausch von Momenten: Es war eine lebendige Lektion über die Bedeutung von Empathie, Offenheit und dem Glauben an eine Zukunft, in der wir alle gemeinsam wachsen. Die Begegnung mit den Schülern von Oscoria lehrte uns, dass es genau diese kleinen Augenblicke sind, die das große Ganze formen. Sie inspirieren uns, in unserem täglichen Leben mehr Raum für Freude und kreative Freiheit zu schaffen. Und vielleicht, so hoffen wir, wird dieser Funke der Begeisterung auch in anderen Gemeinschaften weitergegeben.

Aus diesem besonderen Erlebnis geht weit mehr hervor als der einfache Austausch von Momenten: Es war eine lebendige Lektion über die Bedeutung von Empathie, Offenheit und dem Glauben an eine Zukunft, in der wir alle gemeinsam wachsen. Die Begegnung mit den Schülern von Oscoria lehrte uns, dass es genau diese kleinen Augenblicke sind, die das große Ganze formen. Sie inspirieren uns, in unserem täglichen Leben mehr Raum für Freude und kreative Freiheit zu schaffen. Und vielleicht, so hoffen wir, wird dieser Funke der Begeisterung auch in anderen Gemeinschaften weitergegeben.

Schlussgedanken
Wenn wir auf diesen Tag zurückblicken, erkennen wir, dass jede Begegnung, jeder Lacher und jedes geteilte Wort einen bleibenden Eindruck hinterlassen kann. Der Moment der Freude mit den Schülern von Oscoria erinnert uns daran, dass in der Verbindung zueinander und im gemeinsamen Erleben selbst die unscheinbarsten Augenblicke zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Mögen solche Momente uns weiterhin begleiten und inspirieren – heute und an jedem kommenden Morgen.

Padre Hernán Tarqui im Dienst für die Ärmsten in den Bergen Boliviens

Geburtstag in Cochabamba

Elmer, dein Geburtstag in Cochabamba war nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam ein köstliches Abendessen zu genießen, sondern auch ein Symbol für den Beginn eines vielversprechenden Weges. Dein erstes Semester im Medizinstudium war ein voller Erfolg – ein Beweis für dein Engagement, deinen Fleiß und deine Leidenschaft für die Medizin.

Elmer, dein Geburtstag in Cochabamba war nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam ein köstliches Abendessen zu genießen, sondern auch ein Symbol für den Beginn eines vielversprechenden Weges. Dein erstes Semester im Medizinstudium war ein voller Erfolg – ein Beweis für dein Engagement, deinen Fleiß und deine Leidenschaft für die Medizin.

Wir sind überzeugt, dass du mit deinem Wissen und deiner Empathie das Gesundheitssystem in den Bergen nachhaltig positiv verstärken wirst. Meine Reise und die besondere Feier in Cochabamba verbinden den Zauber der Begegnung mit der Hoffnung auf eine bessere medizinische Versorgung in entlegenen Regionen. 

Möge dein weiterer Weg von inspirierenden Erfahrungen, kontinuierlichem Lernen und dem festen Glauben an eine strahlende Zukunft begleitet sein. Dein Erfolg ist nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch ein Lichtblick für all jene, die auf eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in schwierigen Umgebungen angewiesen sind.  

Bleibe dir treu, verfolge unbeirrbar deine Ziele und genieße jeden Schritt auf diesem aufregenden Lebensweg.  

Ich freue mich auf deine weiteren Erfolgsgeschichten und die positiven Impulse, die du mit Sicherheit in die Bergwelt bringen wirst.

Padre Hernán Tarqui im Dienst für die Ärmsten in den Bergen Boliviens

Missionsspenden zugunsten einer vielseitigen und lebendigen Pfarrarbeit

Mehr dazu gibt es hier zu erfahren <<<<<<