![]() |
| Bei Schülern der Grundschule |
![]() |
| Der arme Pater muss das Schaf auf den Schultern tragen |
![]() |
| Vier Runden Tanz mit dem Schaf auf dem Rücken sind Pflicht |
![]() |
| Dankesworte an die Pfarrgemeinde |
![]() |
| San Juan Bautista |
![]() |
| Prozession in Talina |
![]() |
| Für das leibliche Wohl war auch gesorgt |
![]() |
| Mein Vorarbeiter als Künstler auf der Bühne vor der Pfarrkirche von Talina |
![]() |
| Festliche Messfeier in Iriccina bei Talina |
![]() |
| Tänzchen nach der Messfeier in Iriccina |
![]() |
| Taufe eines behinderten Kindes in Talina |
| Tauffeier |
Höhepunkt in meiner zweiten Pfarrei Talina ist immer die Feier der
Geburt von Johannes des Täufers, das Pfarrfest Mitte Juni also. Zu
diesem kommen viele „Residentes“ auch aus Argentinien angereist. Am
längsten waren die Pilger aus Mendoza unterwegs. Beim „Ricuchicu“ im
Pfarrhof muss der Padre, wie das Foto auf Seite 06 zeigt, dann immer
einige Runden mit einem Schäflein auf dem Rücken tanzen. Selbiges
Schäflein wird dann im Pfarrhaus verspeist. Talina, eine der ältesten
Pfarreien im Süden Boliviens, wenn auch heute ein verlassenes „Kuhdorf“,
ist eben reich an Traditionen










